Übersetzung und Bedeutung von: 一定 - ichijyou
Wenn Sie bereits Japanisch studiert haben oder in die Sprache eintauchen, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 一定[いちじょう] gestoßen. Es erscheint in Kontexten, die von Verträgen bis hin zu alltäglichen Gesprächen reichen, und trägt Bedeutungen wie "fest", "festgelegt" oder "definitiv". Was macht diesen Ausdruck so vielseitig? In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, praktische Anwendung und Tipps zum Merken des Kanji erkunden. Darüber hinaus werden Sie entdecken, wie dieses Wort mit anderen gebräuchlichen Begriffen im Japanischen verbunden ist, wie 決まり[きまり] (Regel) und 確定[かくてい] (Bestätigung).
Wenn du Suki Nihongo benutzt, das größte Online-Wörterbuch für Japanisch, weißt du bereits, dass wir hier auch das Schreiben, vorgefertigte Sätze für Anki und sogar Tricks, um die Kanji nicht zu vergessen, lehren. Und im Fall von 一定 gibt es ein interessantes Detail: Das zweite Zeichen, 定, taucht in Wörtern wie 定番[ていばん] (Klassiker) und 定休日[ていきゅうび] (fester Ruhetag) auf. Möchtest du diese Beziehung besser verstehen? Lies weiter!
Ursprung und Struktur der Kanji
Das Wort 一定 besteht aus zwei Kanji: 一 (ichi), was "eins" oder "einzig" bedeutet, und 定 (jō), das die Idee von "bestimmen" oder "festlegen" trägt. Zusammen bilden sie das Konzept von etwas, das auf einzigartige und unveränderliche Weise festgelegt ist. Das Kanji 定 ist insbesondere eines jener Zeichen, die in verschiedenen Kontexten auftreten, von festen Zeiten (定時[ていじ]) bis hin zu festgelegten Preisen (定価[ていか]).
Ein häufiger Fehler unter Schülern ist die Verwechslung von 一定 mit 一律[いちりつ], was auch "uniform" bedeuten kann. Der Unterschied? Während 一律 sich auf die Gleichheit konzentriert (wie in "Regeln, die für alle gleich gelten"), betont 一定 die Stabilität ("ein Wert, der sich nicht ändert"). Siehst du, wie die Radikale den Unterschied ausmachen?
Alltagslügen im Japanischen
Im Alltag verwenden die Japaner 一定, um von Dingen zu sprechen, die einen klaren Standard haben. Zum Beispiel kann man in Arbeitsverträgen Sätze finden wie 一定の条件[いちじょうのじょうけん] (festgelegte Bedingungen). Eine weitere häufige Verwendung ist in öffentlichen Hinweisen: 一定の距離を保ってください (Bitte halten Sie einen festen Abstand ein).
Ein wertvoller Tipp: Achten Sie darauf, wenn 一定 mit Verben wie 保つ[たもつ] (halten) oder 超える[こえる] (übertreffen) erscheint. Diese Kombinationen sind häufig in Handbüchern und Vorschriften. Ich habe es sogar in Verkaufsautomaten gesehen: 一定の金額を超えるとお釣りが出ます (Wenn ein fester Betrag überschritten wird, wird das Wechselgeld ausgegeben). Praktisch, oder?
Tipps zum Memorieren und Anwenden
Um nicht den Sinn von 一定 zu vergessen, stellen Sie sich ein Lineal (一) vor, das einen festen Punkt (定) markiert. Diese Visualisierung hilft, sich daran zu erinnern, dass das Wort mit unveränderlichen Mustern verbunden ist. Ein weiterer Trick besteht darin, es mit konkreten Situationen zu assoziieren: Denken Sie an den Mindestlohn (一定の給料[いちじょうのきゅうりょう]) oder an die konstante Geschwindigkeit eines Zuges (一定の速度[いちじょうのそくど]).
Wenn du Flashcards magst, erstelle eine Karte mit dem Satz: この規則は一定です (Diese Regel ist fest). So kannst du nicht nur den Wortschatz lernen, sondern auch eine nützliche grammatikalische Struktur üben. Und hier ist ein Bonus: In Gesprächen klingt 一定 formeller als 決まった[きまった] (vereinbart/beschlossen), also verwende es in professionellen oder schriftlichen Kontexten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 必ず (kanarazu) - Sicherlich; immer
- 確実 (kakujitsu) - Certeza; confiabilidade
- 不変 (fuhen) - Unveränderlich; permanent
- 変わらず (kawarazu) - Unverändert; kontinuierlich
- 定まる (sadamaru) - Sich niederlassen; sich ansiedeln
- 定める (sadameru) - Estabelecer; determinar
- 決まる (kimaru) - Entscheiden; sich niederlassen
- 決める (kimeru) - Entscheiden; festlegen
- 確定 (kakutei) - Feste Entschlossenheit; Entschlossenheit
- 確認する (kakunin suru) - Bestätigen; Überprüfen
- 確信する (kakushin suru) - Sicher sein; überzeugt sein
- 確保する (kakuhou suru) - Garantieren; Sicherstellen
- 確立する (kakuritsu suru) - Etablieren; Gründen
- 確定する (kakutei suru) - Bestätigen; entschieden entschlossen
- 確実にする (kakujitsu ni suru) - Sichern; sicherstellen
- 確実性 (kakujitsusei) - Certeza; confiabilidade
- 確信 (kakushin) - Überzeugung; Sicherheit
- 確保 (kakuhou) - Garantia; segurança
- 確立 (kakuritsu) - Estabelecimento; fundação
- 確認 (kakunin) - Bestätigung; Überprüfung
- 確定的 (kakuteiteki) - Entschlossen; fest entschlossen
- 確実性のある (kakujitsusei no aru) - Sicherlich; mit Zuverlässigkeit
Romaji: ichijyou
Kana: いちじょう
Typ: Adverbium
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Fest; gegründet; endgültig; Uniform; reguliert; definiert; standardisiert; Rechts; vorgeschrieben
Bedeutung auf Englisch: fixed;settled;definite;uniform;regularized;defined;standardized;certain;prescribed
Definition: Iitei: Ein Wort, das sich auf einen Zustand oder ein Muster bezieht, das sich nicht ändert.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (一定) ichijyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (一定) ichijyou:
Beispielsätze - (一定) ichijyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ittei no jikan ga hitsuyou desu
Sie brauchen einige Zeit.
- 一定の (ittei no) - bedeutet "richtig" oder "bestimmt"
- 時間 (jikan) - Zeit
- が (ga) - grammatikalisches Geschlecht, das das Subjekt des Satzes kennzeichnet
- 必要 (hitsuyou) - bedeutet "notwendig"
- です (desu) - Verb "sein" in höflicher Form.